Infobrief Nr. 2 November 2016
Informationsbrief
November 2016
Hêlîna Sêwîya: Waisenhaus „Vogelnest“ in Shekhan
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde von Hêlîna Sêwîya,
Wir kommen gerade von unserem Besuch in der Region Kurdistan / Irak zurück und haben gute Nachrichten. Im bestehenden Waisenhaus läuft alles gut, und wir haben Vorbereitungen begonnen für ein zweites Waisenhaus.
Irfan Ortac im Hêlîna Sêwîya
Gegenüber unseren früheren Besuchen wirken die Kinder wesentlich fröhlicher und entspannter. Die langen Sommerferien sind zu Ende, und alle Schulpflichtigen gehen in ihre altersgemäße Klasse. Für diejenigen, die länger nicht in der Schule waren, wurde das durch Nachhilfe in unserem Haus ermöglicht. Mehrere Kinder sind sehr gut und könnten mit unserer Begleitung auch in eine weiterführende Schule und vielleicht bis zum Studium kommen. Leider sind andere der Kinder lernbehindert und wir müssen sehen, wie man ihnen unter den dortigen Verhältnissen helfen kann.
Für Hediye und Jamila ist die Schulzeit zu Ende und sie wünschen sich eine Ausbildung zum Friseur. Jalal, der Vorsitzende unserer Partnerorganisation und von Beruf Lehrer, weiß schon, wer die beiden ausbilden soll. Sorge bereitet uns hingegen Dakhwaz, der sich mit zwei Jahren den Oberschenkel gebrochen hatte und seither mehrere Operationen benötigte. Jetzt ist er elf Jahre alt, und sein rechtes Bein ist verkürzt und dünn, insgesamt ist er muskelschwach und bedrückt. Wir haben ihm alle nötige Behandlung zugesagt, und er konnte immerhin lachen.
Gerhard Noeske mit Dakhwaz
Zum Glück brauchten wir bisher noch nicht so viel Geld für medizinische Behandlung, aber das gehört natür-lich auch zu unserer Verantwortung für die Kinder und betreuenden Frauen. Inzwischen begreifen sich die Kinder als Geschwister, und auch die Frauen fühlen sich zum Waisenhaus zugehörig. Diese Gruppe soll nun stabil bleiben – möglichst ohne vorzeitige Abgänge aber leider auch ohne Möglichkeit weiterer Aufnahmen.
Angesichts der riesigen Zahl an Waisenkindern unter den Flüchtlingen haben wir immer gehofft, möglichst bald ein zweites Waisenhaus eröffnen zu können. Sehr dankbar sind wir deshalb für eine Förderung, die uns gerade erst das Land Hessen zugesagt hat. Diese wird es uns ermöglichen, ein nahe beim ersten Haus gelegenes Gebäude umzubauen und zu sanieren, damit wir dort in gleicher Größe und Konzeption ein weiteres Vogelnest einrichten können. Wir haben die Umsetzung ausführlich mit dem Vorstand unserer Partnerorganisation und den Geschäftsführerinnen besprochen und haben die feste Zuversicht, dass uns gemeinsam auch dies gelingen wird. Weiterhin ist unser Projekt das einzige Waisenhaus im Irak nach familienähnlichem Konzept, und weiterhin wird uns Trägern große Anerkennung entgegengebracht.
Für jedes Haus brauchen wir 500 Unterstützer, die bereit sind, jeden Monat 10 € zu geben. Wir danken allen, die bereits teilweise sehr große Spenden gegeben haben, möchten Sie aber bitten, uns weiter zu unterstützen. In jedem Fall danken wir Ihnen herzlich für alle Unterstützung und Ermutigung. Wir werden Ihnen weiter von der Entwicklung vom Waisenhaus Vogelnest berichten.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Irfan Ortac und Dr. Gerhard Noeske
PS: Geben Sie diesen Brief auch an gute Freunde weiter, die uns vielleicht auch unterstützen wollen.
-> Diesen Infobrief als PDF
-> Hêlîna Sêwîya unterstützen