Infobrief Nr. 4 November 2017
Informationsbrief Nr. 4
November 2017
1, 2, 3 Waisenhäuser
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde von Hêlîna Sêwîya,
Unser erstes Waisenhaus hat sich inzwischen etabliert. Die vier Familien aus Waisenkindern und Müttern haben sich aufeinander eingespielt und bilden jetzt eine stabile zusammengehörige Gruppe. Wie wir im letzten Infobrief Nr. 3 vom Juli schon berichteten, konnten wir im Frühjahr ein zweites Haus eröffnen.
Der Bedarf ist aber immer noch sehr groß und nach der Befreiung der Millionenstadt Mossul, die drei Jahre unter Kontrolle des IS war, kommen neue Waisen nach Shekhan. Deshalb sind wir dankbar für die großzügigen Spenden, die es uns ermöglichten, kurzfristig noch ein kleineres drittes Haus zu erwerben.
Die beiden neuen Häuser bieten derzeit 11 Kindern mit 3 Frauen sowie 7 Kindern mit 2 Frauen ein neues Zuhause. Während die Kinder im ersten Waisenhaus ihre Väter durch den IS verloren haben, waren die, die jetzt aus Mossul befreit wurden, selbst Gefangene und sind deshalb noch stärker traumatisiert. Vier von Ihnen sind außerdem Vollwaisen. Wir versuchen, ihnen durch psychotherapeutische Betreuung zu helfen, mit dieser Last umzugehen.
Besonders am Herzen liegt uns eine gute Schulbildung, damit die Kinder als gut gebildete Bürger für sich selbst eine gute Zukunft haben und die Zukunft ihres Landes mitgestalten können, auch wenn sie als Waisen durch den IS einen schrecklichen Start hatten. Deshalb sind wir stolz darauf, dass fast alle Kinder das letzte Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben. Nur ein Kind wurde nicht versetzt und bekommt jetzt Nachhilfeunterricht, um den Anschluss zu schaffen.
Khaled Sabry war einer der besten Schüler seiner Schule und hat alle Fächer mit sehr gut plus oder sehr gut abgeschlossen. Wir sind schon gespannt auf seine Abschlussnoten, wenn er in zwei Jahren Abitur machen wird.
neues Waisenhaus mit großem Garten
Die beiden neuen Häuser liegen etwas außerhalb der Stadt Shekhan, was den Vorteil hat, dass Sie große Gärten und Spielmöglichkeiten im Freien bieten. Allerdings ist von dort aus der Schulweg weiter, sodass wir dringend einen eigenen Schulbus benötigen. Wir sind also weiter auf Ihre Spenden und neue Spender angewiesen. Machen Sie also auch in Ihrem Freundeskreis weiter Werbung für Hêlîna Sêwîya.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Irfan Ortac und Dr. Gerhard Noeske
![]() |
► politische Lage Wir und unsere unserer Partnerorganisation „Ain Sifini Orga-nization for Community Development“ wollen uns in dieser angespannten Lage natürlich erst recht um die Waisenhäuser kümmern und brauchen umso mehr Unterstützung. |